Seit 2002 werden in dem Wettbewerb die besten Bautalente ausgezeichnet, die die Branche mit ihren innovativen Ideen weiterbringen. Als einer der ersten Wettbewerbe für digitale Lösungen der Baunachwuchstalente hebt sich der Wettbewerb insbesondere durch den Schwerpunkt der Umsetzbarkeit in der Praxis ab und ist ein einmaliges Projekt in der Bauwirtschaft. Er bietet eine Plattform für alle am Bau Beteiligten. Zudem weist er Erfolgsstorys zu Existenzgründungen vor und ist eine optimale Bühne für Nachwuchskräfte, ihre herausragenden Arbeiten einer breiten Baufachöffentlichkeit zu präsentieren. Auch als Karrieresprungbrett können mit der Teilnahme am Wettbewerb junge Talente wertvolle Kontakte mit Expertinnen und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche knüpfen.

Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und wird von zahlreichen Verbänden, Institutionen und namhaften Unternehmen der Bauwirtschaft unterstützt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Praxisbeispiel
486663652

„Eigentlich wollten uns die Banken den Hahn abdrehen“

Der Inhaber einer Bäckerei (20 Filialen, 145 Mitarbeiter, Jahresumsatz 5 Mio. EUR) hatte ein Problem. Die Ursachen der Umsatzrückläufe konnten nicht a…

„Eigentlich wollten uns die Banken den Hahn abdrehen“
Blog-Beitrag
Image

Neuer RKW-Podcast zu Hightech im Mittelstand

Die erste Folge unserer RKW-Podcast-Reihe „Hightech im Mittelstand“ gibt Ihnen zu allen wichtigen Zukunftstechnologien einen Überblick und zeigt, wo S…

Neuer RKW-Podcast zu Hightech im Mittelstand
Praxisbeispiel
Image

Bäckerei 4.0: Hier ist Nachtarbeit von gestern

Fickenschers Backhaus GmbH setzt auf traditionelle Handwerkskunst und modernste Technik, um Arbeitgeberattraktivität und Produktqualität zu steigern.

Bäckerei 4.0: Hier ist Nachtarbeit von gestern