Ansprechpartner

Marcel Kaupmann
Joachimsthaler Straße 12
10719 Berlin

www.bingk.de

Der Wettbewerb „Auf IT gebaut“ steht für digital, kreativ und innovativ. Diese Kompetenzen brauchen wir für das Bauen von heute und morgen. Ein Wettbewerb als Sprungbrett und Motivation für den Nachwuchs – und das unterstützt die Bundesingenieurkammer als Mitauslober sehr gerne.

Marcel Kaupmann, Bundesingenieurkammer

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © MangoStar_Studio / Getty Images – header_1460_360_01-Haende.jpg
  • © Bundesingenieurkammer / Privat/Non-kommerziell – Marcel_Kaupmann_IMG_3385_web.jpg
  • © Bundesingenieurkammer / Privat/Non-kommerziell – 20220824_Bundesingenieurkammer.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Fachartikel
Image

BUNT GESUND - Betriebliche Gesundheit divers denken

Am 28.5. diskutierten 65 Teilnehmende beim Online-Event "BUNT GESUND - Betriebliche Gesundheit divers denken". Betriebspraktiker und Experten haben au…

BUNT GESUND - Betriebliche Gesundheit divers denken
Blog-Beitrag
Image

Unser Fachbeirat Mensch und Arbeit stellt sich vor: Dr. Ernst Bartels von der ZF Friedrichshafen AG

Jeden Monat stellen wir ein Mitglied des Fachbeirates Mensch und Arbeit vor. Diesmal mit Dr. Ernst Bartels von der ZF Friedrichshafen AG.

Unser Fachbeirat Mensch und Arbeit stellt sich vor: Dr. Ernst Bartels von der ZF Friedrichshafen AG
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts feiern Abschluss im Stendaler Innovations- und Gründerzentrum

Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Altmark den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte und präsentierten sie den Gästen.

Digiscouts feiern Abschluss im Stendaler Innovations- und Gründerzentrum