Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft
Der Nachwuchspreis für innovative, digitale Lösungen in der Bauwirtschaft
Ergebnisse 2009
Preisträger im gewerblich-technischen bzw. kaufmännisch-gewerblichen Bereich
1. Preis | Visualisierungen zum Erlernen von wärme- und feuchttechnischen Sachverhalten |
2. Preis | Interaktive Bau(stein)stelle für handlungsorientierte Aufgaben |
3. Preis | Outlook Ausbildungskalender für Ausbildungsbetriebe des Bauhandwerks am Beispiel des ersten Ausbildungsjahres 2008/2009 im Regierungsbezirk Düsseldorf |
Preisträger im Bereich der Baubetriebswirtschaft
1. Preis | Auswahl zweckmäßiger Lagerplätze auf Baustellen mit Hilfe eines Simulationsmodells |
2. Preis | Bauwerksinformationsmodelle mit vollsphärischen Fotografien - Ein Konzept zur visuellen Langzeitarchivierung von Bauwerksinformationen - |
3. Preis | miCom-Suite - Eine Lösung für die mobile Kommunikation in kleinen und mittleren Bauunternehmen |
3. Preis | Steuerung von Prozessabläufen im operativen Hochwasserschutz mit der SAP WebFlow-Engine |
Preisträger im Bereich Bauingenieurwesen
1. Preis | Ein Ansatz zur Abbildung von Änderungen in der modellbasierten Objektplanung |
2. Preis | FFOpControl3D - Ein Werkzeug zur dreidimensionalen Darstellung von dynamischen Brandschutzplänen für den Einsatz der Feuerwehr aus CAD-Gebäudeinformationen |
3. Preis | Autonome Überwachung sicherheitsrelevanter Ingenieurbauwerke |
Preisträger im Bereich Architektur
1. Preis | a.vista Semantische Suche |
2. Preis | Computergestützte Bestandserfassung und -planung mit parametrischen Systemen (Diplomarbeit 2008, Bauhaus-Universität Weimar, Fak. Architektur, Professur Informatik in der Architektur, Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath) |
3. Preis | 3D-Laserscanning und Weiterverarbeitung in einem architektonischen Entwurf am Beispiel Kloster Schiffenberg |