Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft
Der Nachwuchspreis für innovative, digitale Lösungen in der Bauwirtschaft
Update zum Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023! Anmeldefrist verlängert bis zum 28. November 2022 / neue Medienpartnerschaft mit „der Bauingenieur“
Eschborn, 08.11.2022
Im Wettbewerb „Auf IT gebaut“ werden schon seit 2002 innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft ausgezeichnet Die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum sucht wieder die besten Bautalente in den traditionellen Wettbewerbsbereichen. Zudem wird der Sonderpreis Start-up sowie der des Premium-Fördernden, der Ed. Züblin AG, ausgelobt. Studierende der baurelevanten Studiengänge, Auszubildende in einem Bauberuf, Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger sowie Start-ups in der Baubranche können am Wettbewerb teilnehmen – im Team oder allein.
Durch den verlängerten Anmeldeschluss besteht noch bis zum 28. November 2022 die Möglichkeit, einen attraktiven Preis zu gewinnen.
Die Abgabe des Beitrags ist bis zum 05. Dezember 2022 möglich.
Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde! Auch in 2023 werden wieder Nachwuchstalente für die Baubranche gesucht!
Eschborn, 9. August 2022
Unterstützt wird der Wettbewerb des RKW Kompetenzzentrums ab sofort von zwei neuen, starken Partnerschaften von Drees & Sommer und planen-bauen 4.0. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ werden seit 2002 innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft gesucht. Auf der Webseite www.aufitgebaut.de können jetzt schon Beiträge für die neue Ausschreibungsrunde angemeldet werden. Neben den Preisen in den traditionellen Bereichen Handwerk und Technik, Baubetriebswirtschaft, Bauingenieurwesen und Architektur werden erneut der Sonderpreis Start-up sowie der Sonderpreis der Ed. Züblin AG ausgelobt. Einzel- als auch Teamarbeiten sind in allen Bereichen willkommen.
Anmeldeschluss ist der 10. November 2022. Eine Abgabe des Beitrags ist bis zum 14. November 2022 möglich.