Maximilian Gehring | Technische Universität Darmstadt
Entwicklung eines Konzepts zur Prozessoptimierung der ausführenden Baustellenlogistik

Die Masterthesis mit ihrem sehr praxisorientierten und innovativen Ansatz überzeugte aufgrund der Verwendung und der Kombination verschiedener innovativer Ansätze wie Lean Construction und BIM, um eine konkrete Verbesserung in der Praxis zur realisieren. Die Lieferketten und die Baustellenlogistik werden zunehmend eine Herausforderung. Vor allem für die „last mile“ der Baustellenlogistik, zwischen Anlieferung zur Baustelle und dem Einbauort (Ort der Wertschöpfung).

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auf IT gebaut" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

BMBF-Arbeitsforschungstagung 2018

Das Wissenschaftsjahr 2018 "Arbeitswelten der Zukunft" schließt mit einer Arbeitsforschungstagung am 4. und 5. Dezember in Stuttgart. APRODI ist dabei…

BMBF-Arbeitsforschungstagung 2018
Pressemitteilung
Creative Business Cup 2018 Gruppenfoto Jury

„ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt

Das junge Startup ArtNight hat den deutschen Vorentscheid zum internationalen Gründerwettbewerb Creative Business Cup gewonnen.

„ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt
Blog-Beitrag
Image

BST2018

Mit über 300 Teilnehmern war der 53. Frankfurter Bausachverständigentag am 28. September 2018 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt wieder ein…

BST2018